Lorenzo Da Pontes Memoiren – das abenteuerliche Leben des Mozart-Librettisten

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Montag, 12. Oktober 2026 18:00–19:30 Uhr

Kursnummer 1-10-Stein
Dozent Prof. Dr. Volker Steinkamp
Datum Montag, 12.10.2026 18:00–19:30 Uhr
Gebühr 8,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Lorenzo Da Ponte (1749-1838) ist der Nachwelt vor allem als kongenialer Librettist der drei großen italienischen Mozart-Opern Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte in Erinnerung geblieben, deren Texte ebenso wie ihre Musik zu den Höhepunkten der Opern-Literatur gehören. Doch seine bedeutende Rolle in der Geschichte der Oper bleibt nicht auf diese Libretti beschränkt. Denn Da Ponte hat nicht nur viele weitere Operntexte u.a. für Antonio Salieri geschrieben. Als er nach Stationen in Venedig, Wien und London Anfang des 19. Jahrhunderts auf der Flucht vor Gläubigern nach New York übersiedelt, leistet er auch einen entscheidenden Beitrag zur Verbreitung der Oper in der Neuen Welt. So sorgt er im New York des Jahres 1826 für die amerikanische Uraufführung des Don Giovanni im italienischen Original und wird einige Jahre später Initiator des 1833 erbauten Italian Opera House, des ersten Opernhauses in New York überhaupt und Vorläufers der berühmten Metropolitan Opera. Von seinem langen abenteuerlichen Leben voller Höhen und Tiefen, das selbst den Stoff für eine Oper böte, berichtet Da Ponte in seiner überaus lesenswerten Autobiographie, den 1823-1830 in New York auf Italienisch erschienenen Memorie. Mithilfe dieser Memoiren sollen in diesem Vortrag das Leben und Werk einer ebenso faszinierenden wie schillernden Figur der Opern- und Kulturgeschichte vorgestellt werden.

Prof. Dr. Volker Steinkamp Hauptdozent