Kursnummer | 411 |
Dozent |
Wolfgang Hoffmann
|
erster Termin | Donnerstag, 20.03.2025 14:30–16:45 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 10.04.2025 14:30–16:45 Uhr |
Gebühr | 49,50 EUR |
Treffpunkt |
ParkAkademie |
Das Ruhrgebiet war im 19. Jh. durch den frühen Einsatz von Dampfmaschinen, den Ausbau des Schienennetzes und die Eisen- und Stahlproduktion zur wichtigsten Industrieregion Deutschlands avanciert. Diese Entwicklung hatte vielen Fabrikantenfamilien zu einem rasanten Emporkommen verholfen, ihnen Finanzkraft und Einfluss verschafft. Die damals gebauten prunkvollen Fabrikantenvillen lassen erahnen, welch Reichtum und Macht sich hier in der Hochphase der Industrialisierung versammelte. Im Kurs wird Ihnen durch Fotos und Bilder eine stattliche Anzahl solcher auch im Umkreis von Dortmund zu findender Unternehmervillen präsentiert. Bei passenden Objekten werden Ihnen interessante Einblicke in das private und gesellschaftliche Leben ausgewählter Unternehmer und ihrer Familien geboten. Zum Auftakt der Reihe wird es von Dortmund über Witten und Wetter in den Raum Hagen gehen.
*****
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
1. | Do., 20.03.2025 14:30–16:45 Uhr | ParkAkademie | |
2. | Do., 03.04.2025 14:30–16:45 Uhr | ParkAkademie | |
3. | Do., 10.04.2025 14:30–16:45 Uhr | ParkAkademie |