Unser Antigone-Projekt: Lernen Sie bei uns die Antigone von Sophokles kennen.

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Freitag, 09. Mai 2025 um 16:00 Uhr

Kursnummer T 24
Dozenten Ekkehard Freye
Schauspieler, Theater Dortmund Marlies Schellbach
Dorothee Schmidt
erster Termin Freitag, 09.05.2025 16:00–17:30 Uhr
letzter Termin Freitag, 16.05.2025 19:30–21:30 Uhr
An-/Abmeldeschluss 30.04.2025
Gebühr 45,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Schauspielhaus Dortmund
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

Kurs weiterempfehlen


Gemeinsam möchten wir uns mit Ihnen dem antiken Stoff der Antigone annähern.

In der Dortmunder Inszenierung von Antigone des Sophokles treffen Schauspiel, ein dreißigköpfiger Sprechchor und Zirkusartistik aufeinander. Die zentrale Frage ist: Welches Recht haben die Vergangenheit, haben die Toten an den Lebenden und der Gegenwart – und was bedeutet das für unsere Zukunft?

Die Stadt Theben hat harte Zeiten hinter sich: König Ödipus brachte den Fluch der Pest, seine Söhne Polyneikes und Eteokles fielen im Kampf um die Stadt – der eine als Angreifer, der andere als Verteidiger. Zurück bleiben ihre Schwestern Antigone und Ismene – und der neue Herrscher, ihr Onkel Kreon. Dieser greift mit seiner ersten Amtshandlung hart durch, um die neue Ordnung zu sichern: Eteokles soll mit allen Ehren begraben werden, der Verräter Polyneikes aber soll unbestattet vor den Toren der Stadt verrotten. Doch Antigone widersetzt sich: Sie bestattet ihren Bruder heimlich und stellt damit das ethische Gebot über das Gesetz des Staates. Ihre Rebellion reißt Kreon zu einer unmenschlichen Strafe hin und wird die Stadt Theben und ihre Bewohner erneut ins Unglück stürzen… Seit der Uraufführung 442 v.Chr. gilt Sophokles‘ Meisterwerk als unübertroffen und erfreut sich beim Publikum ungebrochener Beliebtheit. Der Konflikt zwischen männlicher Herrschaft und weiblicher Rebellion, ethischen Grundsätzen und weltlichem Recht, staatlicher Ordnung und zivilem Ungehorsam bleibt unvermindert aktuell und kommt in Dortmund als Fusion verschiedener Künste auf die Bühne. (Aus der Ankündigung des Dortmunder Schauspiels)

Am 09.05.2025 um 16.00 Uhr in der ParkAkademie wird uns Ekkehard Freye (Schauspieler am Dortmunder Schauspiel und in der Antigone spielt er den Herrscher Kreon) und unsere Dozentin für Altgriechisch -Frau Schmidt- die Dichtung von Sophokles erläutern.

Am 16.05.2025 um 19.30 Uhr besuchen wir das Schauspiel im Dortmunder Schauspielhaus. Nach der Vorstellung um 21.00 Uhr treffen wir Ekkehard Freye zu einem Nachgespräch. Ende gegen 22.00 Uhr. (Bei Interesse können Sie um 19.00 Uhr an der öffentlichen Einführung teilnehmen.)

Ekkehard Freye Schauspieler, Theater Dortmund

Kurstermine

Datum Uhrzeit Ort
1. Fr., 09.05.2025 16:00–17:30 Uhr ParkAkademie
2. Fr., 16.05.2025 19:30–21:30 Uhr Schauspielhaus Dortmund