Workshop: Köstliches von Nadelbäumen

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Freitag, 04. April 2025 10:00–12:00 Uhr

Kursnummer 130
Dozentin Claudia Maschner
Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)
Datum Freitag, 04.04.2025 10:00–12:00 Uhr
Gebühr 25,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Alle heimischen Nadelbäume (bis auf die giftige Eibe!) sind essbar. Ihre Nadeln versorgen uns mit Vitaminen, Mineralien und wertvollen ätherischen Ölen. Kurze Einführung in die Möglichkeiten der Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen. Beim anschließendem Spaziergang durch den Westfalenpark besprechen wir die wichtigsten Erkennungsmerkmale und sammeln die frischen Maispitzen (wenn vorhanden!). Anschließend: Gemeinsames Zubereiten von frischer Maispitzenbutter zum Probieren und würzigem Fichtennadelsalz für zu Hause.

Claudia Maschner Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU)