Der schiefe Turm von Pisa

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Dienstag, 06. Mai 2025 17:30–19:00 Uhr

Kursnummer 140
Dozenten Florian Guballa
Dipl.-Geol. Gerd Hölscher
Dipl.-Geol.
Datum Dienstag, 06.05.2025 17:30–19:00 Uhr
Gebühr 8,00 EUR
Treffpunkt

ParkAkademie
- Forum für Bildung und Begegnung e.V.
Florianstraße 2
44139 Dortmund

Westfalenpark - Eingang Baurat-Marx-Allee

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren. Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


„Der schiefe Turm von Pisa oder wer hoch hinaus will, braucht einen sicheren Grund.“ Der schiefe Turm von Pisa begann sich schon während seiner ersten Bauphase zu neigen, der Grund ist in seinem instabilen Untergrund zu finden. Es gibt keine genaue Zahl, wie viele Baudenkmäler in der Geschichte strukturelle Schäden erlitten haben. Jedoch viele dieser Baudenkmäler wurden aus Unkenntnis in Regionen mit unzureichend tragfähigem Baugrund errichtet. Natürlich sind strukturelle Schäden auch vom Alter der Gebäude und den spezifischen Erhaltungsmaßnahmen abhängig. Anhand von Beispielen wird der Untergrund/Baugrund von historischen Gebäuden/Bauwerken beleuchtet und warum es zu strukturellen Schäden kommen musste. In einem Ausblick werden heutige Spezial-Tiefgründungen vorgestellt.